Kanter

Kanter
Kanter Sm "Kellerlager" per. Wortschatz wobd. (14. Jh.) Entlehnung. In spätmittelhochdeutscher Zeit entlehnt aus einer regionalen Variante von frz. chantier "Stapellager, Kellerlager", das wohl auf l. canthērius "Gaul, verschnittener Hengst" zurückgeht (mit einer ähnlichen Bedeutungsübertragung wie bei Bock, also "Gestell zum Aufbewahren"). französisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kanter- — *kanter germ., Maskulinum: nhd. Wallach, Brenneisen; ne. gelding, branding iron (Neutrum); Rekontruktionsbasis: as., ahd.; Interferenz: Lehnwort lat. canthērius; Etymologie: s …   Germanisches Wörterbuch

  • Kanter — (Weber.), so v.w. Scherbank …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kanter — Kanter, s. Canter. Daher kantern, kurz galoppieren (s. Aufkantern) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kanter — Kanter, s.v.w. Spulengestell, s. Weberei …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kanter — (engl.), kurzer Galopp von Pferden …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kanter — Kanter,der:⇨Verschlag(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kanter — Porté en Alsace et en Allemagne, le nom désigne un chantre ou un maître de musique (latin cantor). On le rencontre aussi sous la forme Kantor (Allemagne, Pologne, République Tchèque) …   Noms de famille

  • Kanter — Der Kanter, auch Canter, ist ein leichter, lockerer Galopp, der zum Auflockern und Entspannen dienen kann, aber auch zum Konditionsaufbau junger Pferde. Diese Gangart kann von Pferd und Reiter über lange Strecken durchgehalten werden. Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Kanter — Kạn|ter1 〈m. 3〉 1. Verschlag, Kellerlager 2. Gestell (z. B. für Fässer) [<frz. chantier Gestell, Stapelblock, Lager“, mit Bedeutungswandel (wie von „Bock“ zu „Klotz“) <lat. cant(h)erius „Gaul, Klepper“] Kạn|ter2 〈m. 3〉 kurzer, leichter… …   Universal-Lexikon

  • Kanter — Recorded in many spelling forms including Canter, Cantor, Caunter (English), Kanter, Kanther, and Kantor (German, Austrian and Hungarian), Chaunter and Chanson (France), and others, this interesting surname is occupational. It describes a singer… …   Surnames reference

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”